AlleAktien.de ist die Plattform für Aktienanalysen und Neuigkeiten zu Deinen Unternehmen. Die von verschiedenen Autoren hochgeladenen Anlysen helfen Dir dabei, kaufenswerte Aktien zu finden. Außerdem lernst du deine Unternehmen und deren Geschäftsmodelle genau kennen. Dadurch kommst du in die Lage, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.
In dieser Facebook Gruppe treffen sich die Dividendeninvestoren. Man tauscht sich auf fachlich hohem Niveau über alle Dividendenthemen aus, z. B. wie man mit Dividenden passive Einkommen erzielen kann und systematisch sein Vermögen aufbaut. Unter anderem wird hier über verschiedende Unternehmen und grundsätzliche Fragen diskutiert. Ich selbst bin regelmäßig aktiv. An dieser Stelle mein herzliches Dankeschön an den Gruppengründer und -administrator Jonathan Neuscheler für sein großes Engagement und den Nutzen, den er dadurch den Gruppenmitgliedern bietet.

Das Buch "Cool bleiben und Dividenden kassieren" ist für uns Dividendenstrategen ein absolutes Must-Have. Christian W. Röhl beschreibt darin seine DividendenAdel Strategie. Diese basiert auf dem sogenannten magischen Viereck: Dividendenrendite, Kontinuität, Ausschüttungsquote und Wachstum. Auf diese vier Kennzahlen lege ich bei meiner persönlichen Anlagestrategie ebenfalls sehr großen Wert. Ich konnte mir viele wertvolle Tipps und Inspirationen aus dem Buch holen. Beim Lesen des Buches wird einem trotz des vermeintlich trockenem Themas überhaupt nicht langweilig, denn der Autor beherrscht einen dermaßen erfrischenden Schreibstil, dass ich das Buch in wenigen Tagen quasi verschlungen habe. Absolute Empfehlung das Ding 👌👌👌
Die DividendenAdel Profile von Christian W. Röhl haben unter uns Dividendeninvestoren längst Kultstatus erlangt und geben übersichtlich auf einer einzigen Seite alle wichtigen Informationen zur vergangenen Dividendenentwicklung der letzten 10 Jahre.
Wenn in den DividendenWachstum Diagrammen der Hinweis "DividendenAdel" auftaucht, dann erfüllt das jeweilige Unternehmen drei der vier DividendenAdel Kriterien des "Magischen Vierecks": Kontinuität, Payout und Rendite.
Die DividendenAdel Profile von Christian W. Röhl haben unter uns Dividendeninvestoren längst Kultstatus erlangt und geben übersichtlich auf einer einzigen Seite alle wichtigen Informationen zur vergangenen Dividendenentwicklung der letzten 10 Jahre.
Wenn in den DividendenWachstum Diagrammen der Hinweis "DividendenAdel" auftaucht, dann erfüllt das jeweilige Unternehmen drei der vier DividendenAdel Kriterien des "Magischen Vierecks": Kontinuität, Payout und Rendite.

Was Torsten Tiedt mit seinem Aktienfinder geschaffen hat, das ist absolute Spitzenklasse! Für mich ist es in kurzer Zeit zu meinem Hauptanalysetool geworden. Zwischenzeitlich habe ich meine gesamte DividendenWachstum Strategie darauf aufgebaut. Darüber hinaus ist der Aktienfinder die Datenbasis für die hier vorgestellen Aktien in den jeweiligen Portfolios. DividendenWachstum is powered by Aktienfinder.Net.
Der Aktienfinder bringt uns privaten Dividendeninvestoren einen unglaublichen Mehrwert, denn er erspart langwierige Recherchearbeit von Kennzahlen und stellt uns diese übersichtlich grafisch dar. Ich kann jedem privaten Dividendeninvestor wirklich nur empfehlen, sich das Tool zumindest mal anzuschauen. Lasst euch am Anfang bitte nicht gleich von dem mittlerweile großen Funktionsumfang abschrecken, denn schon nach kurzer Einarbeitungszeit werdet ihr das Tool lieben.
Der Aktienfinder vergibt folgende drei Auszeichnungen. Wenn die Kriterien durch das jeweilige Unternehmen erfüllt werden, dann findet Ihr einen entsprechenden Hinweis in den DividendenWachstum Diagrammen.
Der Aktienfinder bringt uns privaten Dividendeninvestoren einen unglaublichen Mehrwert, denn er erspart langwierige Recherchearbeit von Kennzahlen und stellt uns diese übersichtlich grafisch dar. Ich kann jedem privaten Dividendeninvestor wirklich nur empfehlen, sich das Tool zumindest mal anzuschauen. Lasst euch am Anfang bitte nicht gleich von dem mittlerweile großen Funktionsumfang abschrecken, denn schon nach kurzer Einarbeitungszeit werdet ihr das Tool lieben.
Der Aktienfinder vergibt folgende drei Auszeichnungen. Wenn die Kriterien durch das jeweilige Unternehmen erfüllt werden, dann findet Ihr einen entsprechenden Hinweis in den DividendenWachstum Diagrammen.
- Dividendenbunker: Das bedeutet steigende Dividendeneinnahmen und Kursgewinne, allerdings wenig rasant. Als Entschädigung hierfür sind die Unternehmen jedoch sehr krisenfest und werden voraussichtlich auch in wirtschaftlich schweren Zeiten ihre Dividenden weiter bezahlen oder sogar noch steigern.
- Dividendensprinter: Wer darauf setzt, nimmt anfangs eine relativ niedrige Dividendenrendite in Kauf, hat dafür aber beste Aussichten auf rasante Dividendensteigerungen und satte Kursgewinne über die nächsten Jahre.
- Gewinnrakete: Wer bereit ist, wenigstens teilweise auf Dividenden zu verzichten, und dafür jedoch noch höhere Ansprüche an einen langfristig und konstant steigenden Unternehmensgewinn stellt, ist mit dieser Strategie gut beraten. Damit werden voraussichtlich die höchsten Kursgewinne zu erzielen sein.
Darüber hinaus gehende Informationen für deine eigene, weiterführende Analyse findest du hier:
- Investor Relations auf der jeweiligen Unternehmenswebsite
- Allgemeine Unternehmensinformationen auf Wikipedia
- Chart, Kennzahlen & News auf ariva.de
- Kursziele auf sharewise.com
- Piotroski F-Score auf gurufocus.com
- Levermann Bewertung auf aktien.guide
- Kurzprofile auf Vermögensanleger.de
- DividenenAdel Profile von Christian W. Röhl
- Analysen von Noah Leidinger
- Analysen von Thomas Senf
- Analysen von Torsten Tiedt
- Analysen auf AlleAktien.de