DividendenErtrag ▪ kontinuierlich hohe Dividendeneinnahmen
In diesem Portfolio findest Du die 20 Unternehmen, welche den DividendenErtrag Anlagekritierien am ehesten entsprechen, also die mit dem höchsten Gesamtscore bzw. Ø Multiplikator:
Das DividendenErtrag Top 20 Portfolio erreicht eine durchschnittliche Dividendenrendite von 5,5 % bei einer durchschnittlichen, jährlichen Steigerungsrate von 6 % auf Fünfjahressicht. Falls sich der historische Wachstumstrend zukünftig so fortsetzt, wird das Portfolio bereits in fünf Jahren eine Dividendenrendite von ca. 7,4 % bezogen auf das heutige Kursniveau abwerfen.
Hier die zugehörigen DividendenErtrag Diagramme unter anderem der jeweiligen Spitzenreiter aus den vier Weltregionen:
Hier die zugehörigen DividendenErtrag Diagramme unter anderem der jeweiligen Spitzenreiter aus den vier Weltregionen:
Mit dem Unternehmensportfolio steht eine hochwertige Vorauswahl von wachstumsstarken Qualitätsaktien zur Verfügung, in die man nach weitergehender eigener Analyse und Einschätzung der Zukunftsaussichten grundsätzlich investieren kann. Investiere bitte nur dann in ein Unternehmen, wenn du von diesem überzeugt und zu der Auffassung gekommen bist, dass dieses auch in zehn Jahren und mehr noch gute Gewinne abwerfen wird. Weitere Informationen für deine eigene, weiterführende Analyse findest Du unter Tools & Tipps.
„Prognosen sind schwierig, vor allem wenn sie die Zukunft betreffen“. An diesem bekannten Zitat ist viel Wahres dran. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist zwar keine Garantie für die Zukunft, aber wenn sich der historische Wachstumstrend fortsetzt und die Gewinne zukünftig steigen, dann wird man sich höchstwahrscheinlich Jahr für Jahr über wachsende Dividendenerträge und langfristige Kursgewinne freuen können.
„Prognosen sind schwierig, vor allem wenn sie die Zukunft betreffen“. An diesem bekannten Zitat ist viel Wahres dran. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist zwar keine Garantie für die Zukunft, aber wenn sich der historische Wachstumstrend fortsetzt und die Gewinne zukünftig steigen, dann wird man sich höchstwahrscheinlich Jahr für Jahr über wachsende Dividendenerträge und langfristige Kursgewinne freuen können.